.
Besichtigung Bienenköniginnen-Zucht
am 18.7.2025
Am späten Freitag nachmittag ging
es nach Geiselhöring zum Imker Werner Solleder.
Er hat eine Menge Bienenvölker und
betreibt eine Bienenköniginnen Zucht.
Vom ausgewiesenen Bienen-Fachmann – Vorsitzender
des Imkervereins Geiselhöring und Zuchtobmann von Niederbayern im
Landesverband Bayerischer Imker e.V. – bekamen wir viele Info´s zu
Bienen, Honig und seine Bienenköniginnen Zucht.
Die Zuchtziele sind u.a. Sanftmütigkeit
(was wir in der Nähe der Bienenkästen selbst erlebt haben),
Varroa-Toleranz,
Honigertrag usw.
Er erzählte auch über Belegstellenbegattung,
z.B. auf der Insel Wangerooge.
Die Bienenköniginnen versendet er
in ganz Europa an Imker.
Er erklärte von der Larve bis zum
Honig das Leben der Bienenvölker und ihrer Königin.
Er ging auf Begriffe wie Bienen, Drohnen,
Hochzeitsflug der Königin, Brutzellen, Umlarvlöffel, Weiselzelle,
Zuchtkalender, Zuchtrahmen, Verpuppung, Obstertrag, Propolis, Gelée
Royal usw. ein.
Ein Zitat von Albert Einstein besagt: „Wenn
die Biene von der Erdoberfläche verschwindet, hat der Mensch nur noch
vier Jahre zu leben.“
Also unterstützen wir unsere heimischen
Imker und holen uns von dort Honig, denn sie leisten mit ihren Völkern
viel und sehr wertvolle Arbeit für unser Wohlergehen (Der Bestäubungswert
eines Bienenvolkes beträgt zwischen 800 und 900 €).
Bilder und Text Irmgard Hien
.